Am Tag nach dem Ladetag fällt es mir immer schwer, konform zu bleiben. Ganz besonders, wenn der Ladetag auf einen Samstag fällt und ich Sonntags nicht sonderlich viel vor habe außer entspannen und ausruhen.

Mir hilft da meist Ablenkung. Ich nähe dann oder mache was im Haushalt wie Schränke aufräumen und auswaschen oder so.

Der Tag gestern fing eigentlich ganz gut an. Ich hab mir ein leckeres Omelette mit Champignons und Paprika gemacht und nachmittags gab es ja die Waffeln. Abends habe ich auch nach meinem Plan Hähnchenoberkeule mit Gemüse gegessen. Ein paar Ofenkartoffeln plumpsten auch auf meinen Teller, aber die waren konform in der Kombination.

Abends vorm Fernseher konnte ich mich leider nicht mehr halten und habe mich über eine Tüte Laugengebäck hergemacht. (Warum musste mein Mann die auch am Freitag kaufen?? Das kommt dabei raus, wenn man Männer alleine einkaufen schickt.)

Heute geht’s wieder weiter nach Plan. Unter der Woche fällt es mir leichter, weil ich arbeiten bin und da eh nur die Lebensmittel in der Menge dabei habe, die ich essen darf. Nur abends habe ich meine kritischen Momente, weil es eine Weile dauert, bis sich das Sättigungsgefühl einstellt. Ich muss mir abgewöhnen, immer so lange essen zu wollen, bis der Magen proppevoll ist. Auch hier versuche ich mich dann mit nähen oder telefonieren abzulenken, wenn ich nicht grad bei einer Freundin bin oder was mit meinem Mann unternehme.