Heute habe ich ein Rezept für Proteinwaffeln kreiert. Entstanden sind fluffige, leckere Waffeln, ohne Zugabe von Zucker oder Fett. Diese Alternative schmeckt wie richtige Waffeln, ist dabei kalorienarm und daher ein ideales Abnehm-Rezept.

Proteinwaffeln
Zutaten
- 40 g Erythrit*
- 15 g Eiweißpulver, neutral* oder eine andere Geschmacksrichtung
- 40 g Mandelmehl, entölt
- 3 Stück Eier
- 75 ml Milch, 1,5 %
- etwas Backpulver
- etwas Zimt
Zubereitung
- Alle Zutaten vermengen, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht. Sollte er zu dickflüssig sein, könnt ihr schluckweise etwas Wasser hinzufügen.
Zimt könnt ihr nach Belieben hinzufügen oder auch ganz weglassen. - Pro Waffel 2 EL Teig in das Waffeleisen geben und bei niedrigster Stufe ausgebacken.

Die Proteinwaffeln habe ich anschließend mit Zimt-Xucker bestreut, für meinen Mann gab es Puderzucker. Dazu schmeckt aber sicherlich auch ein Quark mit Himbeeren, Ananas, Kirschen, Erdbeeren oder Heidelbeeren.
Ich habe ein Waffeleisen von Cloer und bin damit sehr zufrieden. Die Hitze kann man stufenlos einstellen. Vor dem Backen der ersten Waffel gebe ich einen Tropfen Öl auf das untere Eisen und verteile diesen mit einem Pinsel auf beiden Flächen. Die Proteinwaffeln backe ich meist auf Stufe 2 oder 3, so werden sie gleichmäßig braun.
Werbung
Wichtig ist, dass du das Eisen nicht zu früh öffnest, da sonst der Teig innen noch roh ist. Dann kann es passieren, dass die halbe Waffel am oberen Eisen kleben bleibt kann und die Waffel auseinander reißt. Wenn du das obere Eisen leicht anhebst, achte drauf, ob es leicht aufgeht oder die Waffel hängen bleibt. Lasse es noch zu, wen

Nährwerte für die Proteinwaffeln
Das Rezept hat 459 Kcal insgesamt
Pro 100g: 6g Fett, 3g KH (2g Zucker), 16g Eiweiß
Hallo Saskia,
Waffeln gehen bei mir – ähnlich wie Nudeln – immer!
Verrätst du mir, was es mit dem Erythit im Rezept auf sich hat?
Welchen Effekt erziele ich damit?
Liebe Grüße
Isabel
Hallo Isabel, ohja, Nudeln liebe ich auch 😀
Erythrit ist ein Zuckeraustausch-Stoff. Er hat keine Kalorien und keine Kohlenhydrate und in etwa 70% Süßkraft wie normaler Haushaltszucker.
Er sieht fast aus wie normaler Zucker und kann auch wie dieser verwendet werden. Manchmal wird ein leicht kühles Gefühl wahrgenommen, wenn man das Erythrit pur auf der Zunge hat. Mich persönlich stört das aber nicht. Beim Backen ist es nicht so ideal, da es wieder kristallisiert beim Auskühlen. Die bekannteste Marke ist wohl Xucker light.
Es gibt auch noch Xucker, das ist dann Xylitol. Das hat auch keine Kohlenhydrate, aber im Gegensatz zu Erythrit hat es Kalorien. Dieses ist aber 1:1 wie Zucker verwendbar, auch kann man damit karamellisieren oder backen.
Liebe Grüße
Sassy
Hallo,
Hat 1 Waffel echt 459 Kalorien???
Hallo Nic, nein zum Glück nicht 🙂
Die Anzeige ist bei dem Rezept-Plugin etwas unglücklich. Die 459kcal beziehen sich auf die gesamte Menge des Rezeptes.
Liebe Grüße,
Sassy